Es gibt MINDESTENS 5 einzigartige Spitznamen für die Insel Bali, eines der besten Touristenziele der Welt. Der Reiz Balis lässt nie nach. Viele Touristen aus verschiedenen Ländern kommen, um die Schönheit und Einzigartigkeit der Insel der Götter zu genießen.
Bali war gerade Gastgeber des G20-Gipfels am 15. und 16. November 2022. Eine Reihe führender Staats- und Regierungschefs aus aller Welt nahmen daran teil, darunter US-Präsident Joe Biden, der chinesische Präsident Xi Jinping, der türkische Präsident Recep Tayyib Erdogan, der saudi-arabische Premierminister Muhammad bin Salman und der französische Präsident Emmanuel Macron und andere.
Bali ist in der Tat ein regelmäßiger Ort für Weltereignisse. Zum Beispiel der ASEAN-Gipfel 2011, der APEC-Gipfel 2013, die Miss World 2013, das Weltwirtschaftsforum 2015, die 60. asiatisch-afrikanische Gedenkkonferenz 2015 und das World Islamic Economic Forum (WIEF) 2016.
Diese Ereignisse steigern den Ruf Balis international zunehmend. Ganz zu schweigen von vielen Weltpersönlichkeiten, Berühmtheiten und berühmten Sportlern, die Bali oft besuchen. Zum Beispiel König Salman bin Abdulaziz, Cristiano Ronaldo, Leonardo DiCaprio, Ketty Perry, Paris Hilton, Justin Bieber und andere.
Bali hat auch mehrere einzigartige Spitznamen, wie folgt?
Die Insel der Götter (Insel der Götter)
Der Spitzname „Insel der Götter“ oder „Insel der Götter“ wurde Bali gegeben, weil die meisten Menschen Hindus sind, die an die Existenz von Göttern glauben oder Dewata genannt werden.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass fast überall auf Bali zahlreiche Opfergaben für die Schutzgottheit angeboten werden. Dies soll dazu dienen, dass die Götter den Frieden auf Bali bewahren.
Die Insel des Paradieses (Paradiesinsel)
Mit seiner natürlichen Schönheit, gepaart mit lokaler kultureller Weisheit, ist Bali wie ein Stück Paradies, das Sie nirgendwo anders finden. Es ist nicht verwunderlich, dass ausländische Touristen Bali „die Insel des Paradieses“ nennen.
Wie ein Komplettpaket bietet auch jeder Winkel Balis viele schöne und exotische Orte. Angefangen bei Bergen, Hügeln, Tälern, Seen, Schluchten, Klippen, Wasserfällen, Reisfeldern, Flüssen, Buchten, Meeren und Stränden.
Die Insel der tausend Tempel
Eine Insel mit einer starken Hindu-Religion bedeutet, dass es auf jedem Quadratzentimeter des Landes auf Bali viele Tempel gibt. Tatsächlich muss jeder balinesische Haushof einen Tempel haben.
Abgesehen davon, dass Tempel auf Bali ein Ort der Anbetung für Hindus sind, sind sie auch Orte für Götter, Ahnengeister, hinduistische religiöse Figuren und heilige Lehrer.
Deshalb nennen Touristen Bali „Die Insel der tausend Tempel“. Tatsächlich sind mehrere Tempel auf Bali international bekannt, darunter der Besakih-Tempel, der Ulun Danu Bedugul-Tempel und der Luhur Lempuyang-Tempel.
Der Morgen der Welt
Bali ist eine vom Meer umgebene Insel und bietet einen außergewöhnlich schönen Sonnenaufgang. Die Morgensonne auf der Insel Bali war so schön, dass der indische Premierminister Pandit Jawaharlal Nehru Bali bei seinem Besuch bei Präsident Soekarno in den 1950er Jahren „Der Morgen der Welt“ nannte.
Daher kommen viele ausländische und einheimische Touristen bewusst nach Bali, weil sie den wunderschönen Sonnenaufgang auf Bali sehen möchten. Aufgrund der Schönheit der Morgensonne gibt es auf Bali tatsächlich einen Ort namens Matahari Terbit Beach.
Die Insel der Liebe
Der Spitzname „The Island of Love“ wurde offenbar direkt von Julia Roberts während der Dreharbeiten zu ihrem Film „Eat Pray Love“ auf Bali vergeben. Noch einzigartiger ist, dass das Wort „Liebe“ im Titel des Films von Bali handelt.
In diesem Film begibt sich Julia Roberts auf eine Reise, um ihr Glück zu finden. Zuerst ging er nach Italien, um das Essen zu genießen (essen), dann nach Indien, um Yoga und verschiedene Aktivitäten zu machen (beten), schließlich ging er nach Bali, wo er endlich seine Liebe (Liebe) fand. Deshalb nennen ausländische Touristen Bali bis heute die „Insel der Liebe“.